Verhandlungs-Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Über den Autor
  • Über das Institute C4
  • Zur englischen Version

Monat: Februar 2019

Verhandlungstraining im Alltag oder „Wie isst man einen Elefanten?“

28. Februar 2019Thorsten Hofmann, C4 Institute, Quadriga Hochschule BerlinVerhandlungen

Wie isst man einen Elefanten? Stück für Stück. In meinen Verhandlungstrainings wird eine Vielzahl an neuem, taktischem und psychologischem Wissen vermittelt. Doch trotz der Einbettung in Geschichten (Storytelling), das Üben in Simulationen und didaktischer Integrationsübungen, muss das gelernte Wissen noch verfestigt werden. Und dazu gehört das beständige Tun. Angesichts einer gewaltigen Aufgabe – eines bevorstehenden Marathons, einer komplexen Verhandlung, eines schwierigen Konfliktes oder einer Firmengründung – fühlen wir uns oft ängstlich, erstarren und stoppen, bevor wir beginnen. Spezialeinheiten, wie die deutschen Kampfschwimmer, die englische SAS, oder die amerikanischen SEALs, bieten eine Lösung: die Segmentierung. Teilen Sie den Elefanten langsam in ordentlich verdauliche Teile auf und… Nun, haben Sie die Idee.

Relaunch: Die Website des Center for Negotiation im neuen Gewand

19. Februar 2019C4 InstituteVerhandlungen

Die Website des Center for Negotiation des Instituts C4 der Quadriga Hochschule Berlin bietet ab sofort ein neues Design sowie noch mehr Informationen zu den vielfältigen Verhandlungsseminaren und -trainings des Instituts.

DiePresse.com veröffentlicht siebenteilige Verhandlungsserie basierend auf Thorsten Hofmanns „Das FBI-Prinzip“

6. Februar 2019C4 InstituteVerhandlungen

Wie oft am Tag verhandeln wir? Einmal? Dreimal? Fünfmal? Und was hat das mit dem FBI zu tun? Diese Fragen stellt sich Journalistin Andrea Lehky in ihrer siebenteiligen Verhandlungsserie „Verhandeln wie ein Profi“. Sie erscheint in der Onlineausgabe der österreichischen Tageszeitung „Die Presse“ und basiert auf Thorsten Hofmanns jüngstem Buch „Das FBI-Prinzip“.

Neueste Beiträge

  • Aggressiv verhandeln – Wenn es hilft! 4. November 2019
  • Interkulturelle Verhandlungen – Achtung vor Stolperfallen 2. September 2019
  • Die SPD in der „Groupthink“-Falle 12. August 2019
  • Die Wahl Boris Johnsons und die Auswirkungen auf die Brexit-Verhandlungen: Thorsten Hofmann im Handelsblatt-Interview 1. August 2019
  • Hitzige Verhandlungen? Wie Sie auch bei schweißtreibenden Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren 19. Juli 2019

RSS Feed abonnieren

  • Verhandlung-Blog RSS

Archive

  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Neueste Beiträge

  • Aggressiv verhandeln – Wenn es hilft! 4. November 2019
  • Interkulturelle Verhandlungen – Achtung vor Stolperfallen 2. September 2019
  • Die SPD in der „Groupthink“-Falle 12. August 2019

Kontakt

Werderscher Markt 13
10117 Berlin
030 – 212342211
info@c4-quadriga.eu
Email
Facebook
Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
Copyright © 2016 Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4. Alle Rechte vorbehalten.