Verhandlungs-Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Über den Autor
  • Über das Institute C4
  • Zur englischen Version

Monat: Juni 2018

Profi- und Amateurteams – Regeln für die Teamaufstellung

26. Juni 2018Thorsten Hofmann, C4 Institute, Quadriga Hochschule BerlinVerhandlungen

Spätestens seit dem Start der Fußball-WM in Russland ist das Fußballfieber weltweit wieder ausgebrochen. Gebannt verfolgen Millionen von Menschen die Spielzüge ihrer Favoriten, jubeln und leiden mit ihrer Mannschaft. Welche Mannschaft sich letztlich durchsetzen kann, entscheidet nicht nur Fitness und Technik einzelner Spieler, sondern vor allem auch die Stärke, die mentale Einstellung und der Zusammenhalt des gesamten Teams. Von der Fußball-WM lernen heißt siegen lernen. Der Star ist die Mannschaft und jeder weiß, was er wann und wo zu tun und zu lassen hat. Eine perfekt eingespielte Mannschaft mit einer klaren Zielsetzung und Einstellung hat die Qualität selbst Teams mit einem oder zwei Superstars zu schlagen, bei denen die Abstimmung aber nicht funktioniert. Jeder kennt seine Zuständigkeiten und seinen Raum. Warum ist das bei vielen Verhandlungsteams genau nicht der Fall?

Aus „America first“ könnte „America alone“ werden: Thorsten Hofmann über das Verhalten des US-Präsidenten beim G7-Gipfel

13. Juni 2018Thorsten Hofmann, C4 Institute, Quadriga Hochschule BerlinVerhandlungen

Wie sollten Politiker mit Donald Trump umgehen? Verhandlungsexperte Thorsten Hofmann spricht im Interview mit der WirtschaftsWoche über das Verhalten des US-Präsidenten beim G7-Gipfel, dessen Anker-Strategie – und Tipps für Kim Jong-un. Das vollständige Interview mit dem Verhandlungsexperten Thorsten Hofmann können Sie auf der Webseite der WirtschaftsWoche lesen.

Die FBI-Taktik für den Alltag: Thorsten Hofmann im Interview

11. Juni 2018Thorsten Hofmann, C4 Institute, Quadriga Hochschule BerlinVerhandlungen

Wir alle müssen bis zu 15 Mal am Tag verhandeln: ob im Job, beim Autokauf oder in der Partnerschaft. Im Sat.1 Frühstücksfernsehen erklärt Verhandlungsexperte Thorsten Hofmann, wie jeder schwierige Alltagssituationen mit echten FBI-Verhandlungsmethoden erfolgreich meistern kann. Das vollständige Interview mit dem Verhandlungsexperten Thorsten Hofmann können Sie sich auf der Webseite von Focus Online anschauen.

Neueste Beiträge

  • Ein Rat an Winfried Kretschmann: „Nimm dir Zeit!“ 29. März 2021
  • Ein klarer Fall von Unklarheit – EU vs. AstraZeneca 3. Februar 2021
  • 21 Karrieretipps für 2021 11. Januar 2021
  • So überzeugen Sie Kapitalgeber 3. November 2020
  • Mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten: So verhandeln Chefs richtig 23. Oktober 2020

RSS Feed abonnieren

  • Verhandlung-Blog RSS

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Neueste Beiträge

  • Ein Rat an Winfried Kretschmann: „Nimm dir Zeit!“ 29. März 2021
  • Ein klarer Fall von Unklarheit – EU vs. AstraZeneca 3. Februar 2021
  • 21 Karrieretipps für 2021 11. Januar 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
Copyright © 2016 Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4. Alle Rechte vorbehalten.