Politische Verhandlungen: Struktur, Vertrauen und Flexibilität als Erfolgsfaktoren

Wie gelingt es Parteien, erfolgreiche Koalitionsgespräche zu führen? Welche Strategien helfen im Umgang mit irrationalen Verhandlungspartnern? Und welche Auswirkungen hat Trumps transaktionaler Verhandlungsstil auf Europa?
In einem Interview mit Benjamin Auber von der Rhein-Neckar-Zeitung spreche ich über die entscheidenden Elemente politischer Verhandlungen:
- Vertraulichkeit als Grundvoraussetzung für tragfähige Lösungen
- Klare Strukturen, um Verhandlungen effizient zu führen
- Eine stabile Beziehungsebene, um nachhaltige Kompromisse zu ermöglichen
Besonders spannend: Warum gerade narzisstische Persönlichkeiten in der Politik besondere Verhandlungstechniken erfordern – und wie man mit ihnen umgeht.
Den vollständigen Beitrag gibt es hier.
