Verhandlungs-Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Über den Autor
  • Über das Institute C4
  • Zur englischen Version

Monat: Mai 2017

Was ich sage, wenn ich nichts sage.

8. Mai 2017Thorsten Hofmann, C4 Institute, Quadriga Hochschule BerlinVerhandlungen

Nonverbale Kommunikation kann in der Verhandlung über Erfolg oder Niederlage entscheiden.  In der Verhandlung versucht jeder seinen Gegenüber einzuschätzen. Bei dieser Einschätzung sind die bewusst und unbewusst wahrgenommen körpersprachlichen Signale erfolgskritisch. Wer sich nicht im Klaren darüber ist, was er sendet, wundert sich dann vielleicht über das „irrationale“ Verhalten seines Verhandlungspartners.

Neueste Beiträge

  • Aggressiv verhandeln – Wenn es hilft! 4. November 2019
  • Interkulturelle Verhandlungen – Achtung vor Stolperfallen 2. September 2019
  • Die SPD in der „Groupthink“-Falle 12. August 2019
  • Die Wahl Boris Johnsons und die Auswirkungen auf die Brexit-Verhandlungen: Thorsten Hofmann im Handelsblatt-Interview 1. August 2019
  • Hitzige Verhandlungen? Wie Sie auch bei schweißtreibenden Temperaturen einen kühlen Kopf bewahren 19. Juli 2019

RSS Feed abonnieren

  • Verhandlung-Blog RSS

Archive

  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Neueste Beiträge

  • Aggressiv verhandeln – Wenn es hilft! 4. November 2019
  • Interkulturelle Verhandlungen – Achtung vor Stolperfallen 2. September 2019
  • Die SPD in der „Groupthink“-Falle 12. August 2019

Kontakt

Werderscher Markt 13
10117 Berlin
030 – 212342211
info@c4-quadriga.eu
Email
Facebook
Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
Copyright © 2016 Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4. Alle Rechte vorbehalten.