Verhandlungs-Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Über den Autor
  • Über das Institute C4

„Plan B – notwendig oder gefährlich für Verhandlungen?“ Thorsten Hofmann zu den Brexit-Austrittsverhandlungen in Deutschlandfunk Kultur

21. Januar 2019C4 Institute

Verhandlungsexperte Thorsten Hofmann erklärt im Radiointerview mit Deutschlandfunk Kultur am Beispiel der Brexit-Austrittsverhandlungen, ob ein „Plan B“ für Verhandlungen notwendig ist oder gar gefährlich sein kann. Im Falle Theresa Mays sei bereits ein Teil des Vertrauens der EU verspielt worden, die Anforderungen an den „Plan B“ fielen deshalb umso höher aus, so Thorsten Hofmann.

Das vollständige Interview können Sie sich auf der Website des Deutschlandfunk Kultur anhören.

Bildquellen:

  • Brexit: TheDigitalArtist, Pixabay  | CC 0 Public Domain
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • drucken 
C4 Institute
Vorheriger Beitrag Distant Profiling – Wissen, wie Ihr Verhandlungsgegner funktioniert Nächster Beitrag Brexit: Risiko Mandatsklärung – Ohne Erwartungsmanagement kein Verhandlungserfolg

Neue Beiträge

  • Relaunch: Die Website des Center for Negotiation im neuen Gewand 19. Februar 2019
  • DiePresse.com veröffentlicht siebenteilige Verhandlungsserie basierend auf Thorsten Hofmanns „Das FBI-Prinzip“ 6. Februar 2019
  • Brexit: Risiko Mandatsklärung – Ohne Erwartungsmanagement kein Verhandlungserfolg 31. Januar 2019
  • „Plan B – notwendig oder gefährlich für Verhandlungen?“ Thorsten Hofmann zu den Brexit-Austrittsverhandlungen in Deutschlandfunk Kultur 21. Januar 2019
  • Distant Profiling – Wissen, wie Ihr Verhandlungsgegner funktioniert 18. Januar 2019

RSS Feed abonnieren

  • Verhandlung-Blog RSS

Archive

  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Neue Beiträge

  • Relaunch: Die Website des Center for Negotiation im neuen Gewand 19. Februar 2019
  • DiePresse.com veröffentlicht siebenteilige Verhandlungsserie basierend auf Thorsten Hofmanns „Das FBI-Prinzip“ 6. Februar 2019
  • Brexit: Risiko Mandatsklärung – Ohne Erwartungsmanagement kein Verhandlungserfolg 31. Januar 2019

Kontakt

Werderscher Markt 13
10117 Berlin
030 – 212342211
info@c4-quadriga.eu
Email
Facebook
Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
Copyright © 2016 Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4. Alle Rechte vorbehalten.