Verhandlungs-Blog
  • Blog
  • Über das Blog
  • Über den Autor
  • Über das Institute C4
  • Zur englischen Version

Monat: Mai 2019

Wahrnehmungsfehler und Bias in Verhandlungen

2. Mai 2019Thorsten Hofmann, C4 Institute, Quadriga Hochschule BerlinVerhandlungen

 „Nichts ist im Verstand, was nicht zuvor in der Wahrnehmung wäre“, sagt ein arabisches Sprichwort. Genaues Zuhören und Beobachten ist in Verhandlungen eine erfolgskritische Fähigkeit. Sie macht den Unterschied zwischen einer richtigen und einer falschen Entscheidung aus und führt zu einem guten oder schlechten Verhandlungsergebnis. Aber ist wirklich alles so wie wir es „wahrnehmen“? Oder unterliegen wir hier auch Verzerrungen und Manipulationen? Wie PsychologInnen und VerhaltungsökonomInnen in zahlreichen Studien herausgefunden haben, beeinträchtigen kognitive Verzerrungen unsere Möglichkeit, gute und fundierte Urteile zu fällen. Auch wenn wir vermeintlich rational in eine Verhandlung gehen, zeigt die Forschung: Menschliche Entscheidungen neigen dazu, fehlerhaft und befangen zu sein.

Neueste Beiträge

  • Ein Rat an Winfried Kretschmann: „Nimm dir Zeit!“ 29. März 2021
  • Ein klarer Fall von Unklarheit – EU vs. AstraZeneca 3. Februar 2021
  • 21 Karrieretipps für 2021 11. Januar 2021
  • So überzeugen Sie Kapitalgeber 3. November 2020
  • Mit Kunden, Mitarbeitern, Lieferanten: So verhandeln Chefs richtig 23. Oktober 2020

RSS Feed abonnieren

  • Verhandlung-Blog RSS

Archive

  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016

Neueste Beiträge

  • Ein Rat an Winfried Kretschmann: „Nimm dir Zeit!“ 29. März 2021
  • Ein klarer Fall von Unklarheit – EU vs. AstraZeneca 3. Februar 2021
  • 21 Karrieretipps für 2021 11. Januar 2021
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Impressum
Copyright © 2016 Institute for Crisis, Change and Conflict Communication C4. Alle Rechte vorbehalten.